Xiaomi, Oppo, OnePlus und Realme Black Friday - Die heisse Konkurrenz zu Samsung & Huawei
China-Handys sind mittlerweile eine ernstzunehmende Alternative neben den Top-Smartphones von Apple & Samsung. In diesem Artikel verraten wir mehr über die chinesischen Marken wie Xiaomi oder Oppo und erläutern, welche Angebote am Black Friday 2025 zu erwarten sind.
Allgemeine Informationen zu den Asia Smartphones
Im Jahre 2019 wurde Huawei mit dem US-Bann belegt und ihre Smartphones konnten verkaufstechnisch nur schleppend Fuss fassen, da die für das Android-Betriebssystem essenziellen Google Mobile Services nicht unterstützt wurden. An ihrer Stelle sind daher die anderen, unbekannteren China-Hersteller getreten und erfreuen sich immer besserer Verkaufszahlen. Konkret ist die Rede vom BBK-Konzern, zu welchem unter anderem die Marken Oppo, OnePlus, Realme und Vivo zählen, sowie Xiaomi, zu welchem unter anderem die Tochtermarken Redmi und Poco zählen.
Zusammen machten die beiden Elektronik-Hersteller im Jahr 2024 einen Marktanteil von über 35 % aus. Der Grund für diesen massiven Erfolg sind einerseits die breiten Produktpaletten, welche möglichst alle Budget-Klassen zu bedienen versuchen. So verkaufen Xiaomi und der BBK-Konzern Smartphones im Wert von ca. 100 bis über 1200 Franken. Auch im Bereich der 5G-Technologie sind sie früh mit preiswerten Geräten gestartet, während Apple und Samsung weitaus höhere Preise verlangten. Andererseits hinterlässt Huawei mit der sinkenden Nachfrage eine grosse Lücke, die gefüllt werden muss. Wenn man sich da nicht für Samsung oder Apple interessiert, bleiben nebst dem Xiaomi- und BBK-Konzern wenige Alternativen.
Am beliebtesten dürften bei den neuen chinesischen Handys unter anderem die Top-Modelle Xiaomi 14 Pro und OnePlus 12 sein. Sie beeindrucken mit leistungsfähigen Kameras, Prozessoren und Grafikchips. Auch die Bildschirmqualität kann mit den Flaggschiffen der Konkurrenz mithalten. In einem Punkt unterscheiden sie sich jedoch, denn die chinesischen Smartphones kosten oft viel weniger als vergleichbare Modelle.
Preis-Prognose: Xiaomi 14 Pro Smartphone am Black Friday 2025
Das Xiaomi-Flaggschiff 14 Pro befindet sich im Premium-Segment und kostet beim Hersteller mehr als 900 Franken. Bei anderen Shops ist das Modell teilweise für unter CHF 700 erhältlich. Das Xiaomi 14 gibt es sogar für weniger als 500 Franken.
Letztes Jahr gab es bei Xiaomi direkt im MI-Onlineshop eine interessante Aktion, bei der verschiedene Geräte um bis zu 80% reduziert wurden. Unter anderem wurde das Xiaomi 13T Pro (12GB/512GB) zum Aktionspreis angeboten. Man erhielt es im MI-Onlineshop für gerade einmal 549 Franken. Zum Vergleich: Bei microspot.ch kostete das gleiche Smartphone zum selben Zeitpunkt fast 880 Franken. Im Onlineshop von Xiaomi konnte man durch den Black Friday Deal also viel Geld einsparen.
Am Black Friday 2025 könnte es eine ähnliche Aktion geben. Wir schätzen, dass man erneut verschiedene Geräte stark reduziert bekommen kann. Falls Xiaomi keinen neuen Bestpreis für das Modell 14 Pro anbieten wird, werden eventuell andere Shops passende Schnäppchen veröffentlichen. Nahezu jeder Elektronikhändler hat das Top-Smartphone mittlerweile im Sortiment.
Darüber hinaus gibt es regelmässig Rabatte für die Note-Reihe von Xiaomi. Vor ein paar Monaten gab es zum Beispiel das Xiaomi Redmi Note 13 (6GB/128GB) für knapp 150 Franken bei amazon. Am Black Friday könnte es sein, dass es ähnliche Angebote im MI-Onlineshop oder bei anderen Elektrofachhändlern geben wird – entweder für das neueste Modell Xiaomi Redmi Note 14 oder für ältere Versionen.
Preis-Prognose zum Oppo Find X6 Pro am Black Friday 2025
Das Find X6 gehört zu den neuesten Smartphones von Oppo und wird als das hochwertigste Modell des Unternehmens angesehen. Die Pro-Variante kostete vor ein paar Jahren noch etwas mehr als CHF 1000. Inzwischen gibt es sie teilweise bereits für 600 Franken oder weniger. Während der letzten Black Week konnte man das Flaggschiff sogar für unter 500 Franken bekommen: Bei digitec gab es das Oppo Find X6 Pro für gerade einmal CHF 469. Am Black Friday 2025 kann es gut sein, dass man das Smartphone erneut zu diesem oder sogar einem noch niedrigeren Preis entdecken wird.
Wer sich mit einer abgespeckten Version zufriedengeben kann, für den kann auch das Oppo Find X6 Lite eine gute Wahl sein. Dieses Modell gab es im Sommer 2024 bereits zu einem guten Preis von 199 Franken. Aktuell ist das Smartphone für etwa 250 Franken erhältlich. Am Black Friday 2025 könnte der Preis wieder fallen – denkbar wäre ein Aktionspreis zwischen 150 und 200 Franken.
Preis-Prognose zu den beliebtesten OnePlus-Smartphones am Black Friday 2025
Die Smartphones von OnePlus erfreuen sich nach wie vor einer grossen Fan-Gemeinde, nicht zuletzt wegen der flüssigen Benutzeroberfläche, die Android ähnelt und für ihre Reaktionsschnelle bekannt ist. Besonders gute Chancen für hohe Rabatte gibt es jedes Jahr am Black Friday. Während der letzten Black Week konnte man zum Beispiel das OnePlus 11 5G (16GB/256GB) bei amazon vergünstigt erhalten. Hier kostete es lediglich 570 Franken.
Am kommenden Black Friday könnten wir uns für das OnePlus 12 5G erneut einen guten Black Friday Deal vorstellen. Schätzungsweise werden darüber hinaus die älteren Modelle mit guten Black Friday Rabatten versehen sein. Wer sich ein günstigeres Smartphone von OnePlus wünscht, könnte zum Beispiel das Nord CE 3 Lite 5G in Betracht ziehen, das aktuell für unter 200 Franken erhältlich ist.